Gare des enfants, «Toy Piano», Foto: © Bettina Matthiessen
Kinder und Kultur
Editorial aus ProgrammZeitung Februarheft 2022
21.1.2022
Sabine Knosala
Basel bietet für Familien ein reichhaltiges Kultur-programm. Darüber berichtet die ProgrammZeitung regelmässig.
Wer Kinder hat, der bleibt zu Hause: So lautet eine landläufige Meinung. Dass dies nicht stimmen muss, zeigt folgende Anekdote: Eine Familie erzählte mir, dass ihr die ProgrammZeitung regelmässig den Sonntagnachmittag rettet. Der Grund: Bei uns kann man in der Agenda für jeden Tag des Monats nachschauen, was man gemeinsam mit den Kindern unternehmen kann. Kulturelle Angebote für Familien werden sowohl in der gedruckten Agenda wie auch in der Online-Agenda der ProgrammZeitung separat ausgewiesen und können in Form unseres digitalen Tages-Newsletter auch abonniert werden.
Schwerpunkt Musik.
Und zu entdecken gibt es in der Kulturstadt Basel für Familien so einiges. Das zeigt sich auch im redaktionellen Teil: So haben wir diesmal eine Übersicht erstellt, welche Konzerte Gross und Klein gemeinsam besuchen können inklusive einem Extra-Tipp für Aufführungen im Theater Basel. Musik ist denn auch ein weiteres grosses Thema in dieser Ausgabe: Die ProgrammZeitung hat sich mit der Leitung des Gare du Nord, Désirée Meiser und Johanna Schweizer, unterhalten. Der Bahnhof für Neue Musik wird im Februar nämlich 20 Jahre alt. Auch den Dirigenten Christian Knüsel haben wir interviewt, der das Neue Orchester Basel in den letzten zehn Jahren zum Erfolg geführt hat. Eine bemerkenswerte Persönlichkeit ist sicher auch Frank Matter, der letzten Herbst mit «Parallel Lives» den Basler Filmpreis gewonnen hat: Den Filmemacher und sein Werk, das diesen Monat in den Kinos anläuft, stellen wir Ihnen ebenfalls vor.
Hinweise auf weitere Kulturveranstaltungen und Rubriken, die Ihnen einen Blick hinter die Kulissen der Kulturwelt ermöglichen, wie beispielsweise «Ein Tag im Leben von ...», runden den redaktionellen Teil ab. Nun wünsche ich Ihnen viele spannende Kulturentdeckungen – egal, ob in Begleitung von jungen Kulturbegeisterten oder ohne!